11. Dezember 2020
Crys Tale of the Moon: Werwölfe – Teil 11
Meine Herzfrequenz stieg an und ein leichter Schweißfilm bedeckte meinen Körper. Ich atmete besonders tief ein und lange aus. Dabei war ich mir zu jeder Zeit bewusst, dass Redek meine Reaktionen nicht verborgen bleiben konnten. Er wirkte viel ruhiger als heute Vormittag und bei Weitem kontrollierter als bei unserem ersten Treffen gestern. Mal sehen, ob ich dich aus der Reserve locken kann. „Warum hast du Holz gehackt, obwohl du willst, dass ich verschwinde?“
Er blieb stehen und zog tief die Luft ein, seine Nasenflügel blähten sich. „Du riechst wirklich merkwürdig.“ Dann richtete er seine Augen auf mich und scannte mich von oben bis unten. Die Hände behielt er dabei lässig in den Taschen seiner Jeans.
Wäre er ein normaler Mann, hätte ich ihn vermutlich für leicht verrückt gehalten. Moment, wie alt bist du ungefähr? Ende zwanzig? Das sind 400 Menschenjahre!
Bis zu ihrem 16. Geburtstag alterten Werwölfe normal, danach nur einen Tag im Monat – an Vollmond. Das waren nur 12 Tage im Jahr, an denen sie überhaupt älter wurden. In ca. 30 Menschenjahren alterten sie um 1 Werwolfjahr. Die Lebenserwartung eines Werwolfes lag bei 150 Jahren, das entsprach 4500 Menschenjahren.
Gut, mit 400 darfst du dir ein paar sonderbare Eigenschaften angeeignet haben. Das bedeutet aber nicht, dass ich vor dir kusche.
Ich nahm mir vor, sein wahres Alter immer im Hinterkopf zu behalten. Ben war erst 226 Menschenjahre und damit 23 Werwolfjahre alt gewesen, theoretisch war er zum Schluss sogar jünger als ich. Was aber nicht wirklich aufgefallen war.